
PFLEGE
Ob in der umfassenden häuslichen Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung oder in unserer Tagespflege - Bei allen unseren Angeboten sollen Sie sich geborgen und wohl fühlen. Seit über 30 Jahren bietet die GPS Senior*innen mit Pflegebedarf und Menschen mit Behinderung individuelle Pflege und Betreuung durch unser kompetentes Pflegeteam.

KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN
Wir begleiten, fördern und helfen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen beim Start ins Leben und in schwierigen Situationen. Dafür haben wir im Saarland und Rheinland-Pfalz zahlreiche Einrichtungen und Angebote zur optimalen Betreuung und Unterstützung etabliert.

PSYCHIATRIE
Mit unseren Angeboten helfen und beraten wir Menschen und ihre Angehörigen mit seelischen und psychiatrischen Störungen sowie Erkrankungen. Wir bieten ihnen eine fachpsychiatrische Behandlung und Diagnostik aller psychiatrischen Krankheitsbilder.

WOHNEN UND TEILHABE
Selbstbestimmt Wohnen und Leben mit passgenauer Assistenz: Unsere Angebote bieten Wohnmöglichkeiten und Leistungen der sozialen Teilhabe für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen.

STRAFFÄLLIGENHILFE
Wir begleiten und beraten jugendliche und erwachsene Menschen, die straffällig geworden sind. Mit einem umfangreichen Hilfeangebot
unterstützen wir sie, künftig ein Leben in Straffreiheit zu führen und bieten u. a. Wohnraum auf Zeit.

BERATUNG
Gerade im Sozialbereich gibt es viele offene Fragen, bei denen wir Sie gerne kompetent beraten und weiterbilden. Ob bei der Betrieblichen Sozialberatung, der Beratungsstelle Demenz oder dem Genderkompetenzzentrum – Bei uns finden sie Profis zu allen Themen.

PHYSIOTHERAPIE
Ob in unserer neu eröffneten Praxis, bei Ihnen zu Hause oder in sozialen Einrichtungen. Unser professionelles, kompetentes Team aus Physiotherapeut*innen unterstützt Sie tatkräftig auf Ihrem Weg zur Erhaltung und Verbesserung Ihrer körperlichen Fähigkeiten.
- PFLEGE
- KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN
- PSYCHIATRIE
- WOHNEN UND TEILHABE
- STRAFFÄLLIGENHILFE
- BERATUNG
- PHYSIOTHERAPIE
STANDORTE
AKTUELLE NACHRICHTEN

Sommerliche Freude beim 27. Seniorensommerfest
Am 3. September strahlte die Sonne auf dem Mainzer Marktplatz, als das 27. Seniorensommerfest stattfand. Frühmorgens versammelten sich 25…
weiterlesen

Simon Pfeiffer: Ihr Experte für Kinder- und Jugendbeteiligung
Unser geschätzter Kollege Simon Pfeiffer hat erfolgreich die Ausbildung zum Moderator für Kinder*- und Jugendbeteiligung durchlaufen. Die einjährige…
weiterlesen

Starkes GPS-Team glänzt beim Mainzer Firmenlauf
Ein schönes Event, ein großartiges Team und ein neuer Teilnehmerrekord - der zehnte rocon Firmenlauf Mainz war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit über…
weiterlesen

Der Erinnerungskoffer: Ein Gespräch über das berührende Projekt für Demenzkranke
Wir laden Sie dazu ein, einen Einblick in ein bemerkenswertes Projekt der Fanabteilung des FSV Mainz 05 zu werfen! In enger Zusammenarbeit mit unserer…
weiterlesen

ZAk - Zusammen Aktiv
Ein Freizeitangebot der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Schwerpunkt dementielle Erkrankungen (TK II) und der Beratungs- und…
weiterlesen

Gefühle werden nicht dement - ein außergewöhnliches Projekt
Mitte Juli startet Silke Kowallik ein besonderes Projekt in der Mainspitze von Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim. Sie organisiert Rikschafahrten…
weiterlesen

HaL Mainz radelt für die Umwelt: Erfolgreiche Teilnahme am STADTRADELN-Wettbewerb
Die Mitarbeiter*innen des Haus am Landwehrweg haben erfolgreich an der deutschlandweiten Aktion STADTRADELN teilgenommen. Ziel des Wettbewerbs ist es,…
weiterlesen

GeKo auf Messe „Frauen gewinnen!“
Die 2. Saarländische Beschäftigungsmesse unter dem Motto „Frauen gewinnen!“ widmete sich der strukturellen Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt und ihren…
weiterlesen

Masterstudent*innen zu Gast bei uns
Im Mai hatten die Studierenden des Master-Studiengangs Soziale Arbeit die Chance, hautnah in die Welt der Interdisziplinären Frühförderung…
weiterlesen

Kinderrechtefachtagung in Bingen
Nach dreijähriger Corona Pause besuchte das Leitungsteam der GPS Bullay die Kinderrechtefachtagung unter dem Motto „Alle gleich? Logo!“ am 03. Mai in…