Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus Die Psychiatrische Institutsambulanz ist weiter für Sie da – mit den inzwischen allgemein üblichen Hygiene- und Abstandsregelungen. Wir bieten unseren Patienten wieder in vollem Umfang persönliche Kontakte durch unser multiprofessionelles Team an. Hausbesuche und Termine in unseren Räumlichkeiten werden mit Mund-Nasen-Maske auf beiden Seiten durchgeführt sowie unter Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstands. Alle unsere Leistungen können so weiterhin angeboten werden: Stützende psychotherapeutische Gespräche, Kontakt mit dem Sozialdienst, ärztliche Sprechstunde. Im Rahmen unserer Behandlungsangebote unterstützen wir Sie weiterhin darin, Tagesstruktur einzuhalten und geeignete Strategien im Umgang mit Stress und Anspannung zu finden, mental und körperlich aktiv zu bleiben, sich auf ihre Stärken zu besinnen und Grübeln zu unterbrechen. Die medikamentöse Behandlung ist weiterhin gesichert. Monitoring und Optimierungen abhängig von Wirksamkeit und Nebenwirkungen werden, angepasst an Zielsymptome und Verlauf, im persönlichen Kontakt mit unseren Ärzten festgelegt. Rezepte können wieder in der PIA abgeholt oder direkt bei einem Termin ausgestellt werden. Depotgaben und Blutentnahmen finden in Schutzkleidung statt, da hier der Sicherheitsabstand nicht gewährleistet werden kann. Sämtliche Heimvisiten finden mit Mund-Nasen-Maske wieder vor Ort statt. Neuanmeldungen von Patienten sind mit Überweisung vom Hausarzt weiterhin möglich, wenn sie die PIA-Kriterien erfüllen und nicht von einem niedergelassenen Facharzt/Fachärztin behandelt werden können. |